Meine Angebote und Preise findest du, wenn du nach unten scrollst.
Schreib mir einfach eine Nachricht an [email protected] und wir schauen zusammen, wie ich dir am besten bei deinem Projekt weiterhelfen kann.
Was ich lektoriere: belletristische Texte der Genres Science-Fiction, Fantasy, Romance, Horror etc. - insbesondere auch Jugendbücher.
Was ich nicht lektoriere: Lyrik, Sachbücher, wissenschaftliche Texte. Wenn du Fachleute dafür suchst, schaue bitte unter www.lektoren.de.
Meine Angebote
- für alle, die ein Buch im Selfpublishing veröffentlichen wollen
- für alle, die ihr Manuskript einer Agentur oder einem Verlag vorstellen möchten
- für alle, die sich in ihrem Schreiben weiterentwickeln wollen ;-)
- für Verlage, die eine freie Lektorin für Belletristik suchen
Anfragen bitte per E-Mail an [email protected]
1. Probelektorat - zum gegenseitigen Kennenlernen
Ich lektoriere 5 Normseiten zum Pauschalpreis von 20 €.
Eine Normseite sind 1500 Zeichen (inklusive Leerzeichen) gemäß der VG Wort.
Ein Word- oder Papyrus-Dokument geht.
2. Der Plotcheck
Du hast da eine Romanidee und auch einen ersten Entwurf für einen Plot entwickelt und möchtest mit einer Expertin darüber sprechen? Vorab, bevor du mehrere hundert Seiten geschrieben hast? Dazu schickst du mir eine Woche vor unserem Gesprächstermin eine Zusammenfassung deiner bisherigen Ideen. Ich achte auf bereits jetzt auffällige Logiklücken, die Figurenentwicklung, einen durchgehenden Spannungsbogen und mache Vorschläge. Außerdem gebe ich dir Feedback zur Markttauglichkeit in Bezug auf die Zielgruppe. Falls dein Thema Sensitivity Reading erfordert, weise ich dich darauf hin. Du erhältst nichts Schriftliches von mir, kannst dir aber während eines 60-minütigen Gespräches selbst Notizen machen. Das Gespräch können wir telefonisch oder per Videocall führen. Der Plotcheck kostet 60 €.
3. ALL IN ONE-Paket - Es beinhaltet 3 Leistungen:
a) Das Manuskript-Gutachten (1 Durchgang)
Du hast die Rohfassung deines Romans geschrieben und erstes Feedback von Testlesern eingeholt, aber dir fehlt noch der Blick eines Textprofis? Ich lese dein komplettes Manuskript und erstelle eine Tabelle zu jedem Kapitel mit einer Kurzfassung des Inhalts und Anmerkungen in einer weiteren Spalte. Unter der Tabelle findest du ein Gutachten mit Feedback zum Plot, Vorschlägen zur Vermeidung von Logiklücken und Rückmeldung zum Spannungsaufbau, zur Figurenentwicklung etc. Ich checke die Erzählperspektive, Angemessenheit für die Zielgruppe u.a. und erstelle eine Überarbeitungsliste bzgl. Sprache & Stil. Im Manuskript selbst mache ich - anders als in einem klassischen Lektorat - keine oder nur sehr wenige Anmerkungen.
b) Das klassische Lektorat (1 Durchgang)
schließt an das Manuskript-Gutachten an, nachdem du die Anmerkungen eingearbeitet hast.
Hier achte ich vor allem auf den Inhalt (Logiklücken, Spannungsbogen, Figurenentwicklung etc.), die Struktur des Textes (Szenen- und Kapitelaufteilung etc.), Einhaltung der Erzählperspektive (personal, auktorial o.a.), Character Voice bei mehreren POVs, Show don't tell, lebendige Dialoge, die richtige Verwendung von Inquitformeln, Vermeidung von Infodump, (stereotype) Rollenverteilung, angemessene Darstellung für die Zielgruppe und auf Sprache & Stil. Ich korrigiere direkt im Text (Änderungen werden farblich markiert) und schreibe Erklärungen und inhaltliche Vorschläge rechts in die Kommentare. Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler korrigiere ich mit; der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Inhalt. Da du noch einmal überarbeitest, lohnt sich die endgültige Korrektur erst am Schluss.
c) Ein abschließendes Korrektorat (1 Durchgang)
Ich korrigiere Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik und finde die Fehler, die die Rechtschreib-Prüfung deines Programms übersehen hat.^^
Damit ist dein Manuskript buchsatzfertig. Die Schlussredaktion - d.h. Prüfung des Druck-PDFs oder E-Books - liegt jedoch bei dir.
-> Das All-in-One-Paket bedeutet, dass wir länger zusammenarbeiten und dies immer im Wechsel. Ich kenne dein Manuskript dann schon, weil ich es insgesamt 3 x durchgehe. Daher rechne ich mit einem Preis von etwa 6 - 8 € die Normseite, je nach Aufwand. Damit hast du einen guten Plot und ein in sich stimmiges Manuskript mit korrekter Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik.
In einem Kostenvoranschlag erläutere ich genau die Preise und Leistungen speziell für dein Manuskript. Du erhältst vorab auch meine AGBs. Dieses Angebot kannst du dir in Ruhe und ganz unverbindlich anschauen.
Die Leistungen sind natürlich auch einzeln buchbar:
a) Das Manuskript-Gutachten kostet einzeln 1 € pro Normseite. Damit hast du eine gute Basis für deine weitere Überarbeitung.
b) Ein klassisches Lektorat kostet im ersten Durchgang - je nach Arbeitsauftrag - etwa 5 € die Normseite. Im zweiten Durchgang noch einmal 1 € die Normseite.
Möglich ist es, nur einen Durchgang zu buchen. Rückfragen zu einzelenen Textstellen sind dann inklusive.
Auch ein Teillektorat von 30 - 60 Normseiten bringt dir schon sehr viel. Ich korrigiere (mit Farbe) im Text und erstelle dir eine Checkliste, die dir bei der weiteren Überarbeitung hilft.
Der Schwerpunkt beim Lektorat liegt auf dem Inhalt; dennoch merke ich Fehler an, die sich wiederholen.
c) Das Stil-Lektorat oder auch Korrektorat Plus. Das beinhaltet die Korrektur von Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und zusätzlich von Sprache & Stil (Wortwiederholungen, verschachtelte Sätze, verständliche und zielgruppengerechte Sprache, korrekte Wortbedeutung, Vermeidung von Vampirverben, Nominalstil, Passivformulierungen und Behördensprache, Einsatz von Adjektiven etc.) und kostet zwischen 2-4 € pro Normseite (je nach Arbeitsaufwand bzw. Fehlerdichte).
Da mein "Lektoratsauge" immer mitliest, habe ich den Plot auch im Blick und merke Logiklücken an, wenn sie auffallen.
4. Kurzgeschichten, Exposés, Leseproben etc. lektoriere und korrigiere ich natürlich auch. Dafür teile ich dir vorab einen pauschalen Preis mit.
5. Der Klappentext-Check
Dieser kleine Text ist so wichtig für deine Buchverkäufe! Schick mir deinen Klappentext-Entwurf und du erhältst ihn mit Kommentaren und Vorschlägen zurück. In einem 30-minütigen Telefonat oder Videocall können wir zusammen daran arbeiten. Anschließend kannst du mir den Text noch einmal schicken und ich lektoriere und korrigiere ihn. Alles zusammen kostet 30 €.
- Dein Wunsch-Angebot ist nicht dabei?
Schreib mir einfach, ich bin offen für Anregungen und entwickle gern mit dir dein für dich passendes Angebot.
- Gibt es sonstige Kosten? -
Meine Preise sind Endpreise, denn als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 (1) UStG berechne ich keine Umsatzsteuer.
Aber prüfe bitte selbst, ob du für die erhaltene Dienstleistung eine Abgabe an die Künstlersozialkasse zahlen musst.
- Die Anrede: Du/Sie:
In der Buchbubble hat sich das kollegiale "Du" inzwischen eingebürgert. Dennoch geht es darum, dass beide Seiten sich wohlfühlen und wenn das mit der Anrede "Sie" eher der Fall ist, weisen Sie mich bitte einfach darauf hin.